Bamberg2020-07-08T11:53:43+00:00

Project Description

UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg

Lediglich 40 km, direkt über die Autobahn, und Sie tauchen ein in eine unglaubliche Welt von engen, verwinkelten Gassen, Stein- und Fachwerkfassaden soweit das Auge reicht. Selbstverständlich wurde Bamberg auch, wie alle Städte, die etwas auf sich halten, ebenso auf sieben Hügeln erbaut. Nur einmal kurz über den Domplatz und schon kann man in die Ruhe und Stille des Rosengartens abtauchen. Von dort aus kann man einen traumhaften Ausblick auf die gesamte Altstadt Bambergs genießen. Da kommen auch plötzlich die Kindheitserinnerungen an die Verfilmung von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ von 1973 hoch, welcher nämlich in genau dieser Kulisse gedreht wurde.

Aber nicht nur Dom, Fachwerk, Kopfsteinpflaster und enge Gassen prägen das Stadtbild Bambergs. Auch das Wasser gehört untrennbar dazu. Beispielsweise das alte Rathaus, dessen kunstvoll bemalte Fassade allein einen Besuch der Stadt wert ist, wurde gar in den Fluss Regnitz gebaut. Ein Besuch ohne das Queren einer Brücke ist also nicht möglich. Nicht weit davon entfernt trägt eine ehemalige Fischersiedlung aus dem 17. Jahrhundert den verheißungsvollen Namen „Klein Venedig“